
Hundeschule Wien | Hundetrainer Wien
Welpenschule Wien
Hunde und Hundebesitzer werden mit positiver Verstärkung = Futterbelohnung unterrichtet.
- Freilauf vor oder nach dem Training, um ein Kennenlernen der Hunde zu ermöglichen
- Spielphasen werden von den Trainern permanent beaufsichtigt (zu wildes Spiel wird unterbrochen)
- Die Welpen dürfen jederzeit urinieren und Kot absetzen
- Welpen müssen beim Spielen von den körperlich überlegenen Hunden getrennt werden damit können wir auch unsere Kleinsthunde schützen - aber der Kontakt mit Größeren ist bei allen anderen Übungen gegeben.
- Alle Übungen werden schrittweise so erklärt, dass jeder Teilnehmer weiß, wie sein Hund das Verlangte erlernen kann
- Es wird von den Trainern selbstverständlich respektiert, dass jeder Hund und jeder Mensch anders gelagert sind – es kann nicht jeder gleich gut sein!
- Abwechslungsreiche Trainingseinheiten!
- Die Trainer sind über moderne Erkenntnisse in Bezug auf Hundeverhalten informiert
- Der Trainer erkennt die Überforderung einzelner Teilnehmer (Calming Signals!) und reagiert darauf
- Es wird großer Wert auf Kommunikation über Körpersprache und Handzeichen gelegt
- Das Ablegen von Prüfungen wird bei Interesse angeboten darf aber niemals aufgezwungen werden
- Auch Familienmitglieder sind beim Training zugelassen und erwünscht
- Bei Bedarf wird auch außerhalb des Trainingsgelände der alltägliche Umgang trainiert
- Hundeschule und Welpenschule
Welpenkurs | Junghundekurs| Grundkurs | Agility | Hundeschule Wien | Hundesport | Gehorsam| Hundetraining | Welpengruppe | Welpenschule | Hundetrainer Wien | Hundeerziehung | Welpentreff